Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

651 bis 660 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 223 vom 23. Juni 2025 Bundestagswahl 2025: Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 gaben 82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligung gegenüber der Bundestagswahl 2021 um 6,2 Prozentpunkte höher und damit so hoch wie seit der Bundestagswahl …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 222 vom 23. Juni 2025 Gut ein Viertel der Kinder lebte 2024 in kinderreichen Familien

In Deutschland lebte 2024 gut jedes vierte Kind (26 %) in einer kinderreichen Familie. In einer kinderreichen Familie leben mindestens drei Kinder in einem gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des …

Publikation

Datum: 23. Juni 2025 Außenhandel und Dienstleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland - Integrierte Daten für den Berichtszeitraum 2020 - 2024

Die Veröffentlichung „Außenhandel und Dienstleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland“ führt die Daten der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und die Daten zum Waren- und Dienstleistungsverkehr der …

Artikel

Datum: 14. November 2024 Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Sie spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Von den 20 407 kaufmännisch buchenden Berichtseinheiten der Jahresabschlussstatistik 2022 stellen die …

Artikel

Datum: 12. November 2024 Geldtransfers von Migranten: Indien größtes Empfängerland

Migrantinnen und Migranten schicken immer mehr Geld in ihre Heimatländer. Der Großteil der Rücküberweisungen, im Englischen meist als Remittances bezeichnet, geht in die Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen.

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Verteilung des Nettoäquivalenzeinkommens nach Haushaltstyp 2 in 2024.

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zum Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach Einkommensarten und Haushaltstyp im Jahr 2024.

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Armutsgefährdung (monetäre Armut) nach Haushaltstyp

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zur Armutsgefährdung (monetäre Armut) in Deutschland nach Haushaltstyp 2 aus den Erhebungsjahren 2020 bis 2024.

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp

Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zum Median des monatlichen Haushaltsnettoeinkommens nach ausgewählten Einkommensarten und Haushaltstyp 1 im Jahr 2024.

Tabelle

Datum: 23. Juni 2025 Paarhaushalte nach Haupteinkommensperson

Diese Tabelle enthält Daten zu heterosexuellen Paarhaushalten mit und ohne Kinder nach Haupteinkommenspersonen im Zeitvergleich.