Expertensuche
691 bis 700 von 21.528 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Indikatoren der EU-Kommission
Zur Messung der EU-weiten Zielerreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) wurde unter der Federführung von Eurostat ein SDG-Indikatorenset aus etwa 100 bereits bestehenden EU-Indikatoren erarbeitet. Dieses soll …
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Ökologische Landwirtschaft
Der Anteil des Ökolandbaus an der landwirtschaftlich genutzten Fläche steigt in der EU langsam aber stetig. Die ökologische Tierhaltung spielt dagegen weiterhin eine geringere Rolle.
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 Güterverkehr in der EU: Keine Verlagerung auf Bahn und Schiff
Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf Bahn und Schiff kommt in der EU nicht voran. Der Anteil der Bahn und der Binnenschifffahrt am EU-weiten Güterverkehr liegt niedriger als vor zehn Jahren.
Artikel
Datum: 17. Juli 2024 EU freight transport: still no shift from road to rail
The transfer of freight transport from road to rail and inland waterways is not progressing in the EU. The share of EU freight transported by rail is lower than in 2011.
Artikel
Datum: 12. Juli 2024 Nach der Corona-Pandemie: Zahl der EU-weiten Flugpassagiere 2023 mit 717 Millionen wieder knapp unter dem Niveau von 2019
Nach der Corona-Pandemie erholt sich der EU-weite Flugverkehr. In Deutschland wurden 2023 noch rund 21 % weniger Fluggäste als 2019 gezählt.
Artikel
Datum: 12. Juli 2024 Umstellung auf die Ergebnisse des Zensus 2022
Am 15. Mai 2022 wurde der neue Zensus durchgeführt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse hat am 25. Juni 2024 mit einer Pressekonferenz der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder begonnen. Mit dem Zensus 2022 erhält die Fortschreibung der …
Artikel
Datum: 12. Juli 2024 Kohlendioxidemissionen im Verkehr gegenüber 1990 gestiegen
Der jährliche CO2-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energieträger geht insgesamt zurück. Der Verkehr bildet eine Ausnahme.
Artikel
Datum: 9. Juli 2024 Wofür benötigen private Haushalte am meisten Energie?
Die hohen Energiepreise haben Debatten um das Energiesparen entfacht. Heizen, duschen, kochen - wofür brauchen Haushalte am meisten Energie?