Expertensuche
751 bis 760 von 21.956 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 19. September 2024 Vereinigte Staaten und Deutschland im Vergleich
Wie unterscheiden sich die Vereinigten Staaten und Deutschland hinsichtlich der Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, Energie, Arbeitsmarkt oder den Staatsausgaben für Bildung und Gesundheit? Hier finden Sie die Informationen anhand von Tabellen und …
Artikel
Datum: 19. September 2024 Strukturdaten 2022
Im Jahr 2022 gab es in Deutschland rund 570 000 Handwerksunternehmen im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk, die rund 720 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten.
Im Handwerk waren im Jahresdurchschnitt rund 5,4 Millionen Personen …
Artikel
Datum: 18. September 2024 Brotgetreideernte 2024: Proteingehalt bei Winterweichweizen im Vergleich zum Vorjahr unverändert
Die diesjährige Winterweichweizen-Ernte weist im Durchschnitt aller untersuchten Proben aus dem Bundesgebiet einen Rohproteingehalt von 11,4 % auf (Vorjahr: 11,9 %). Dies geht aus vorläufigen Zwischenergebnissen zu den Qualitätsmerkmalen von …
Artikel
Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
EU-weit arbeiten 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Vor allem in Südeuropa hat das Gastgewerbe eine enorme Bedeutung für den Arbeitsmarkt.
Artikel
Datum: 13. September 2024 Wachstumsbeiträge
Erläuterungen zu Wachstumsbeiträgen innerhalb der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.
Artikel
Datum: 10. September 2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre
Im Jahr 2023 waren 14,8 % der insgesamt rund 49,1 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw unter zwei Jahre alt. Damit sind hierzulande vergleichsweise viele neue Autos auf den Straßen unterwegs.
Artikel
Datum: 10. September 2024 Neuzulassungen: Anteil von Elektroautos bleibt gering
Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung von Elektroautos weiterhin schwer: 2023 hatten hierzulande 18,4 % bzw. 524 219 von insgesamt 2 844 609 neu zugelassenen Pkw einen Elektroantrieb.
Publikation
Datum: 13. Juni 2025 Qualitätsbericht - Jährliche Güterverkehrsstatistiken der Eisenbahn - 2023
Die Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten und damit u. a. als Grundlage für verkehrspolitische Entscheidungen und Maßnahmen der obersten Verkehrsbehörden des Bundes …