Expertensuche
751 bis 760 von 21.542 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 7. April 2025 Qualitätsbericht - Ernte- und Betriebsberichterstattung (EBE): Feldfrüchte und Grünland
Die Ernte- und Betriebsberichterstattung für Feldfrüchte und Grünland liefert frühzeitig Schätzergebnisse für die Hektarerträge ausgewählter Feldfrüchte, die zusammen mit den zugehörigen Flächenangaben der Bodennutzungshaupterhebung die Grundlagen …
Artikel
Datum: 30. Mai 2024 Deutschland ist begehrter Handelspartner
Für 15 EU-Staaten ist Deutschland der wichtigste Absatzmarkt. Tschechien zum Beispiel liefert rund ein Drittel seiner Exportgüter ins Nachbarland.
Artikel
Datum: 29. Mai 2024 Rund 479,4 Millionen Megawattstunden Strom im Jahr 2022 versteuert
29.05.2024 - Für das Berichtsjahr 2022 wurden insgesamt (Monats- und Jahresmelder) rund 479,4 Millionen Megawattstunden Strom zur Versteuerung angemeldet. 466,4 Millionen Megawattstunden (97,3 %) unterlagen dem Regelsteuersatz von 20,50 Euro.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 132 vom 7. April 2025 Exporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025
Im Februar 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 % und die Importe um 0,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 133 vom 7. April 2025 Produktion im Februar 2025: -1,3 % zum Vormonat
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,3 % gesunken. Im weniger volatilen …
Artikel
Datum: 28. Mai 2024 Einbürgerungsstatistik: 200 095 Einbürgerungen im Jahr 2023
Die Zahlen der Einbürgerungsstatistik 2023 sind erhältlich.
Artikel
Datum: 24. Mai 2024 Monitoring der Agenda 2030 durch das Statistische Bundesamt
Die UN-Generalversammlung hat im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie zielt darauf ab, unsere Welt bis 2030 zum Besseren zu verändern und baut auf den Millennium-Entwicklungszielen auf. Die Agenda 2030 ist von …
Artikel
Datum: 24. Mai 2024 Monitoring der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie durch das Statistische Bundesamt
Im Rahmen der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 auf nationaler Ebene wurde die Nachhaltigkeitsstrategie durch die Bundesregierung im Jahr 2016 grundlegend überarbeitet und wird seitdem …