Expertensuche
871 bis 880 von 21.548 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 119 vom 27. März 2025 Hochschulausgaben 2023 um 6 % gestiegen
Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben …
Tabelle
Datum: 27. März 2025 Getötete nach Alter und je 1 Million Einwohnerinnen und Einwohner
Diese Tabelle enthält: Getötete nach Alter und je 1 Million Einwohner/-innen für die Jahre 2021 bis 2024.
Tabelle
Datum: 27. März 2025 Verletzte bei Verkehrsunfällen nach Alter und je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner
Diese Tabelle enthält: Verletzte bei Verkehrsunfällen nach Alter und je 100 000 Einwohner/-innen für die Jahre 2021 bis 2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 118 vom 27. März 2025 Straßenverkehrsunfälle im Januar 2025: 13 Getötete mehr als im Vorjahresmonat
Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 13 Getötete mehr als im Januar 2024. Die Zahl der Verletzten ist im gleichen Zeitraum um …
Artikel
Datum: 11. März 2024 Das erste Kind kommt immer später
In sieben EU-Staaten sind Frauen bei der Geburt des ersten Kindes im Durchschnitt über 30 Jahre alt, so zum Beispiel in Italien und Spanien. Frauen in Deutschland liegen im EU-Vergleich ebenfalls im oberen Drittel.
Artikel
Datum: 8. März 2024 Wie funktioniert der Registerzensus?
Die Methode des Zensus soll schrittweise hin zu einem registerbasierten Verfahren weiterentwickelt werden. Die Daten des Registerzensus zu den Themenbereichen Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen, Haushalte und Familien sowie Arbeitsmarkt und Bildung …
Artikel
Datum: 8. März 2024 Umstellung des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte auf das neue Basisjahr 2021
Der Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) wird turnusmäßig etwa alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.
Artikel
Datum: 8. März 2024 Regionalstatistischer Datenkatalog des Bundes und der Länder (RegioStat)
Der aktualisierte "Regionalstatistische Datenkatalog des Bundes und der Länder" wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder laufend überarbeitet und liegt nun zum Stand Januar 2023 vor. Er wird im Auftrag des Arbeitskreises …
Artikel
Datum: 8. März 2024 Videos und Podcasts zum Registerzensus
Hier finden Sie eine Übersicht mit Videos und einem Podcast zum Registerzensus, mit denen wir anschaulich über verschiedene Aspekte der Methodik informieren.