Expertensuche

22.165 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2039) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1065) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1014) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 735) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 727) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 682) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 674) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 611) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 601) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 558) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 482) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 459) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 459) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 455) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 450) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 421) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 382) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 264) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 180) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 82) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 81) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 12) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6620) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5422) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5325) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2358) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1583) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 472) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1856) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1903) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1444) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9637)

8.991 bis 9.000 von 22.165 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 418 vom 22. Oktober 2020 Corona-Krise: Experimentelle Daten zeigen aktuelles Kaufverhalten

Vor dem Hintergrund steigender Covid-19-Infektionen in Deutschland ist die Nachfrage nach ausgewählten Hygieneartikeln und Lebensmitteln teils deutlich gestiegen. Wie eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 417 vom 22. Oktober 2020 KORREKTUR: Haushalte zahlen im 1. Halbjahr 2020 durchschnittlich 31,94 Cent je Kilowattstunde Strom

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2020 im Durchschnitt 31,94 Cent je Kilowattstunde Strom gezahlt. Erdgas kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich 5,99 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 421 vom 21. Oktober 2020 Mobilität in Corona-Hotspots sinkt

Die rasant steigenden Covid-19-Fallzahlen in Deutschland führen in vielen Regionen zum Überschreiten der kritischen Grenze von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern innerhalb der vorangegangenen sieben Tage. Wie eine …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 416 vom 21. Oktober 2020 8 Millionen Niedriglohnjobs im Jahr 2018

Gut jede und jeder fünfte abhängig Beschäftigte (21 %) in Deutschland arbeitete im April 2018 im Niedriglohnsektor. Damit wurden rund 8 Millionen Jobs unterhalb der Niedriglohnschwelle (11,05 Euro brutto je Stunde) entlohnt. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 414 vom 20. Oktober 2020 Weltstatistiktag: Amtliche Statistik liefert verlässliche Daten in Krisenzeiten

Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt fest im Griff. Die amtliche Statistik macht die Krisenfolgen mit verlässlichen Statistiken sichtbar und schafft damit eine Basis für faktenbasierte Diskussionen und politische Entscheidungen. Wie das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 415 vom 20. Oktober 2020 Erzeugerpreise September 2020: -1,0 % gegenüber September 2019

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2020 um 1,0 % niedriger als im September 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise jedoch gegenüber dem Vormonat August 2020 um 0,4 %.

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 43 vom 20. Oktober 2020 60 % weniger Autoreifen im 2. Quartal 2020 produziert als im Vorquartal

Im 2. Quartal 2020 wurden in Deutschland 4,7 Millionen Autoreifen für Pkw produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Start der Winterreifensaison mitteilt, sind dies 6,8 Millionen Stück beziehungsweise rund 60 % weniger als im 1. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 412 vom 19. Oktober 2020 Gastgewerbeumsatz im August 2020 um 5,5 % gegenüber Vormonat gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland hat sich im August 2020 im Vergleich zum Vormonat weiter erholt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Umsatz nach vorläufigen Daten im Gastgewerbe nach Kalender- und Saisonbereinigung real …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 19. Oktober 2020 Verarbeitendes Gewerbe im August 2020: Auftragsbestand +1,0 % gegenüber Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2020 saison- und kalenderbereinigt 1,0 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die offenen …

Publikation