Expertensuche

22.146 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2038) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1062) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1013) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 735) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 726) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 601) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 578) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 481) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 459) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 459) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 455) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 421) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 264) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 82) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 12) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6617) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5419) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5313) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2358) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1582) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 472) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1840) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1903) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1444) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9637)

9.001 bis 9.010 von 22.146 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 402 vom 13. Oktober 2020 Inflationsrate im September 2020 bei -0,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2020 bei -0,2 %. Damit fällt die Inflationsrate zum zweiten Mal in diesem Jahr unter Null (Juli 2020: -0,1 %). Eine …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 404 vom 13. Oktober 2020 Bevölkerungszahl im 1. Halbjahr 2020 leicht zurückgegangen

Am 30. Juni 2020 lebten 83,1 Millionen Menschen in Deutschland. Die Bevölkerungszahl ist damit im 1. Halbjahr 2020 um 40 000 Personen zurückgegangen (‑0,05 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Bevölkerung zuletzt im …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 42 vom 13. Oktober 2020 6,5 Millionen Menschen kaufen E-Books

Die Frankfurter Buchmesse findet aufgrund der Corona-Pandemie als Special Edition hauptsächlich digital statt. Das Schmökern in digitalen Formaten ist längst im Alltag angekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kauften …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 403 vom 13. Oktober 2020 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2020 um 6,8 % niedriger als im Vorjahr

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2020 im Durchschnitt 6,8 % niedriger als im August 2019. Gegenüber dem Vormonat Juli 2020 sanken sie um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gingen die …

Publikation

Datum: 25. September 2020 Qualitätsbericht - Erhebung der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2019

Ziel der Statistik ist die umfassende Darstellung des Unfallgeschehens beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Lagern, Abfüllen, Umschlagen, Herstellen, Behandeln und Verwenden sowie das innerbetriebliche Befördern wassergefährdender Stoffe) …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 400 vom 12. Oktober 2020 Großhandelspreise im September 2020: -1,8 % gegenüber September 2019

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im September 2020 um 1,8 % gegenüber dem September 2019 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im August 2020 bei -2,2 % und im Juli 2020 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 401 vom 12. Oktober 2020 Statistisches Bundesamt wieder in UN-Statistikkommission gewählt

Fast zeitgleich mit dem 75-jährigen Jubiläum der Vereinten Nationen (UN) wurde das Statistische Bundesamt (Destatis) für vier weitere Jahre in die Statistische Kommission der UN gewählt. Diese bereits 1947 ins Leben gerufene Kommission ist das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 399 vom 9. Oktober 2020 Sterbefallzahlen im August 2020: 6 % über dem Durchschnitt der Vorjahre

Im August 2020 sind nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 77 886 Menschen in Deutschland gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 6 % beziehungsweise 4 237 Fälle mehr als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 397 vom 9. Oktober 2020 Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2019 um 5,0 % gesunken

Im Jahr 2019 wünschten sich knapp 4,4 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit oder eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung weiter mitteilt, sank das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 395 vom 9. Oktober 2020 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im September 2020: +0,8 % zum Vormonat

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im September 2020 saison- und kalenderbereinigt um …