Expertensuche
9.021 bis 9.030 von 22.142 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 16. September 2020 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2018
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …
Tabelle
Datum: 2. Oktober 2020 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 2. Quartal 2020 nach Bundesländern, insgesamt und Art der Leistung.
Tabelle
Datum: 2. Oktober 2020 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 2. Quartal 2020 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.
Tabelle
Datum: 2. Oktober 2020 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Ausgaben der Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 2. Quartal 2020 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 387 vom 2. Oktober 2020 44,3 % der Beschäftigten 2019 seit zehn Jahren beim aktuellen Arbeitgeber
Im Jahr 2019 waren 44,3 % der Beschäftigten seit mindestens zehn Jahren bei ihrem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren 2009 noch 47,5 % seit mindestens zehn Jahren beim gleichen …
Publikation
Datum: 14. September 2020 Qualitätsbericht - Diagnosen der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen
Die Ergebnisse bilden die statistische Basis für viele gesundheitspolitische Entscheidungen des Bundes und der Länder. Die Erhebung liefert wichtige Informationen über das Volumen und die Struktur der Leistungsnachfrage und der Morbiditätsentwicklung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 388 vom 1. Oktober 2020 Zum Start des Nachhaltigkeitsdialogs der Bundesregierung: Nachhaltigkeitsindikatoren interaktiv verfügbar
Die Bundesregierung hat am heutigen 1. Oktober 2020 den öffentlichen Dialog zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) begonnen. Dem vorangegangen war von Oktober 2019 bis Februar 2020 ein erster partizipativer Dialogprozess …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 385 vom 1. Oktober 2020 Kommunen schließen 1. Halbjahr 2020 mit Finanzierungsdefizit von 9,7 Milliarden Euro ab
Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im 1. Halbjahr 2020 ein Finanzierungsdefizit von 9,7 Milliarden Euro auf. Im 1. Halbjahr 2019 hatte das Defizit knapp 0,3 Milliarden Euro betragen. Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 1. Oktober 2020 Startschuss für die bundesweite Vergabestatistik
Die neue bundesweite Vergabestatistik startet am heutigen 1. Oktober 2020. Die Auftraggeber aller staatlichen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) werden nun Daten über die von ihnen vergebenen Aufträge oder Konzessionen an das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 384 vom 1. Oktober 2020 Starker Rückgang der registrierten Zu- und Fortzüge im 1. Halbjahr 2020
Nach vorläufigen Ergebnissen der Wanderungsstatistik gab es in Deutschland im 1. Halbjahr 2020 rund 529 000 Zuzüge und 455 000 Fortzüge über die Grenzen Deutschlands. Daraus resultiert eine Nettozuwanderung von 74 000 Personen. Wie das Statistische …