Expertensuche

22.123 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2029) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1061) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1013) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 735) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 722) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 601) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 578) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 480) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 459) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 459) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 455) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 421) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 82) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 12) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6606) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5414) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5307) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2358) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 472) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1824) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1906) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1444) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9637)

9.051 bis 9.060 von 22.123 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 39 vom 22. September 2020 23 % der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden Smart Watches, Fitnessarmbänder und Co.

15,5 Millionen der rund 66,5 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland haben im 1. Quartal 2020 Smart Watches, Fitnessarmbänder und Co. genutzt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand dieser in 2020 erstmals erfragten Daten …

Publikation

Datum: 22. September 2020 People on the move - Statistics on mobility in Europe - 2020 edition

Diese digitale Publikation gibt einen Überblick über Personenbewegungen verschiedener Art in Europa. Der Fokus liegt auf den Menschen und nicht auf Waren.

People on the move - Statistics on mobility in Europe - 2020 edition

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 059 vom 21. September 2020 Heiraten in Corona-Zeiten: 29 200 weniger Ehen im 1. Halbjahr 2020 geschlossen als im Vorjahreszeitraum

Wer im Frühjahr 2020 den Bund fürs Leben schließen wollte, hatte von Mitte März an schlechte Karten. Die Stadtverwaltungen schränkten aufgrund der Corona-Pandemie ihre Dienstleistungen erheblich ein – viele Standesämter begrenzten die Zeremonien auf …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 060 vom 21. September 2020 KORREKTUR:
Jedes fünfte Unternehmen beschäftigt eigene IT-Fachkräfte

Die Corona-Pandemie und die vermehrte Arbeit im Homeoffice stellt auch die IT-Infrastruktur von Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab nur knapp jedes fünfte Unternehmen in Deutschland mit …

Publikation

Datum: 2. September 2020 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2019

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 18. September 2020 Branchenbeispiele

Hier finden Sie eine Übersicht der Branchen mit Beispielen, die Sie für den Gehaltsvergleich nutzen können.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 057 vom 18. September 2020 Zahl der Polizeianwärterinnen und -anwärter seit 2010 mehr als verdoppelt

Die Zahl der Anwärterinnen und Anwärter bei der Polizei von Bund und Ländern hat sich im letzten Jahrzehnt mehr als verdoppelt (+123,1 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhte sich bei der Polizei des Bundes die Zahl der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 364 vom 18. September 2020 Erzeugerpreise August 2020: -1,2 % gegenüber August 2019

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2020 um 1,2 % niedriger als im August 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Juli 2020 unverändert.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 363 vom 17. September 2020 Jugendämter nahmen 2019 rund 49 500 Kinder zu ihrem Schutz in Obhut

Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2019 rund 49 500 vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, sogenannte Inobhutnahmen, durch. Das waren knapp 3 100 Fälle und somit 6 % weniger als im Vorjahr, wie das Statistische …