Expertensuche
9.081 bis 9.090 von 22.123 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 355 vom 14. September 2020 2,8 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2020 als im Vorjahresquartal
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland lag im 2. Quartal 2020 mit rund 25 100 gemeldeten Fällen um 2,8 % höher als im 2. Quartal 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind in diesem Ergebnis im geringen Umfang …
Publikation
Datum: 14. September 2020 Verdienststrukturerhebung - Ergebnisse für die neuen Länder - Fachserie 16 Heft 3 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Niveau, Verteilung und Zusammensetzung der Verdienste und der Arbeitszeiten abhängiger Beschäftigungsverhältnisse.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Ergebnissen für das Jahr 2018 veröffentlicht.
Vergleichbare Daten aus der neuen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 352 vom 11. September 2020 Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Windkraft wichtigster Energieträger
Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 248,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Mit 128,4 Milliarden Kilowattstunden kam der Strom zu 51,8 % aus erneuerbaren Energien. Im 1. Halbjahr 2019 hatte der Anteil …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 350 vom 11. September 2020 Inflationsrate im August 2020 bei 0,0 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2020 bei 0,0 %. Damit bleibt die Inflationsrate auch im August 2020 niedrig. Im Juli 2020 hatte sie bei -0,1 % gelegen. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 055 vom 11. September 2020 Pkw-Dichte in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren um 12 % gestiegen
Das Auto dominiert als Verkehrsmittel die deutsche Verkehrsinfrastruktur. Trotz öffentlicher Debatten um Klimaschutz und Verkehrswende stieg allein von 2010 bis 2019 die Pkw-Dichte in Deutschland um 12 % von durchschnittlich 509 auf 569 Pkw pro 1 000 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 351 vom 11. September 2020 Großhandelspreise im August 2020: -2,2 % gegenüber August 2019
Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im August 2020 um 2,2 % niedriger als im August 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Juli 2020 bei -2,6 % und im Juni 2020 bei -3,3 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 347 vom 10. September 2020 Gästeübernachtungen Juli 2020: 22,8 % weniger als im Vorjahresmonat
Auch im Juli 2020 haben sich die Auswirkungen der Corona-Krise auf den inländischen Tourismus bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, gab es im Juli 2020 mit 45,4 Millionen Übernachtungen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 348 vom 10. September 2020 1. Halbjahr 2020: Ausgesetzte Antragspflicht führt zu weniger gemeldeten Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahreszeitraum
Im 1. Halbjahr 2020 meldeten die deutschen Amtsgerichte 9 006 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6,2 % weniger als im 1. Halbjahr 2019. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 346 vom 10. September 2020 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2020: +11,0 % zum Juni 2019
Im Juni 2020 ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 11,0 % gegenüber dem Juni 2019 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, erhöhte sich die Zahl der Beschäftigten um 1,3 % gegenüber dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 349 vom 10. September 2020 Handwerk: 7,4 % weniger Umsatz im 2. Quartal 2020
Im 2. Quartal 2020 sind die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem 2. Quartal 2019 um 7,4 % zurückgegangen. Dies ist der erste Rückgang zum Vorjahresquartal seit sieben Jahren. Grund dafür sind auch Auswirkungen der …