Expertensuche
9.141 bis 9.150 von 22.120 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 328 vom 27. August 2020 Kinderschutz: Jugendämter melden erneut 10 % mehr Kindeswohlgefährdungen
Die Jugendämter in Deutschland haben im Jahr 2019 bei rund 55 500 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 10 % oder rund 5 100 Fälle mehr als 2018. Die Zahl der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 26. August 2020 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2020: +1,4 % zum Vorquartal
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland lagen im 2. Quartal 2020 durchschnittlich 1,4 % höher als im 1. Quartal 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg von 5,6 % gegenüber …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 327 vom 26. August 2020 15 500 ausländische Abschlüsse in Gesundheits- und Krankenpflege im Jahr 2019 anerkannt
Im Jahr 2019 wurden bundesweit 42 500 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 326 vom 26. August 2020 Über 31 Millionen Liter wassergefährdende Stoffe bei Unfällen 2019 freigesetzt
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 2 351 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Das waren 97 weniger als 2018. Allerdings traten bei den Unfällen mit 31,2 Millionen Liter mehr als drei Mal so viele Schadstoffe unkontrolliert in die …
Publikation
Datum: 26. August 2020 Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Zur Erweiterung des Datenangebots der Vermögensrechnung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen enthält diese Arbeitsunterlage Zeitreihen für das Anlagevermögen nach Sektoren.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 35 vom 25. August 2020 48 % der Unternehmen in Deutschland nutzten 2019 soziale Medien
Soziale Medien sind eine wichtige Quelle für Nachrichten und Informationen, aber vor allem eine Plattform für Kommunikation und Interaktion – nicht nur für private Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch für Unternehmen. Knapp die Hälfte der Unternehmen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 324 vom 25. August 2020 Staatsdefizit im 1. Halbjahr 2020 beträgt 51,6 Milliarden Euro
Das Finanzierungsdefizit des Staates betrug im 1. Halbjahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 51,6 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 622,2 Milliarden Euro) errechnet …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 323 vom 25. August 2020 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2020
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 9,7 % gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes fiel der massive Rückgang des BIP im 2. Quartal 2020 damit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 325 vom 25. August 2020 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2020: +12,4 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2020 saison- und kalenderbereinigt 12,4 % höher als im Mai 2020. Diese Entwicklung wurde in hohem Maße von Großaufträgen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 322 vom 24. August 2020 9,4 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2020 - Sondereffekte durch Corona-Pandemie
Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland rund 58 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der …