Expertensuche
9.161 bis 9.170 von 22.120 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 312 vom 18. August 2020 Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2020: Größter Rückgang seit der deutschen Vereinigung
Im 2. Quartal 2020 waren rund 44,7 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ging die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum 1. Quartal 2020 saisonbereinigt um …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 34 vom 18. August 2020 Import von Klimageräten in den vergangenen zehn Jahren um 40 % gestiegen
Die Zahl der Hitzetage in Deutschland nimmt zu, gleichzeitig wächst auch der Bedarf an Klimaanlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Import von Klimageräten und Teilen davon in den vergangenen zehn Jahren wertmäßig um …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 314 vom 18. August 2020 Sozialhilfeausgaben im Jahr 2019 um 5,8 % gestiegen
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland netto 32,8 Milliarden Euro für die Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprach dies einer Steigerung um …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 311 vom 17. August 2020 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2020: -2,4 % zum Vorjahresmonat
Ende Juni 2020 waren gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ging die Zahl der Beschäftigten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 310 vom 14. August 2020 1 515 Gigawattstunden Strom aus Klärgas im Jahr 2019 erzeugt
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 1 515 Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt. Gegenüber 2018 war das ein Plus von 1,6 %. Mit dieser Strommenge könnte zum Beispiel eine Großstadt wie Frankfurt am Main bei einem durchschnittlichen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 309 vom 14. August 2020 Förderbetrag für Betriebsrenten stieg 2019 um 33 %
Das Volumen für den Förderbetrag zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV) ist im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 33 % auf insgesamt 89 Millionen Euro gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde der staatliche Zuschuss …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 306 vom 13. August 2020 Großhandelspreise im Juli 2020: -2,6 % gegenüber Juli 2019
Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Juli 2020 um 2,6 % niedriger als im Juli 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Juni 2020 bei -3,3 % und im Mai 2020 bei -4,3 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 308 vom 13. August 2020 Armutsgefährdung in Bremen, Hessen und Nordrhein-Westfalen von 2009 bis 2019 am stärksten gestiegen
Die Armutsgefährdung – gemessen an der Armutsgefährdungsquote – ist im Zeitraum von 2009 bis 2019 in allen westlichen Bundesländern und in Berlin gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich der Anteil der von Armut …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 305 vom 13. August 2020 Inflationsrate im Juli 2020 bei -0,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2020 bei -0,1 %. Damit ging die Inflationsrate im Juli 2020 zurück (Juni 2020: +0,9 %). Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 307 vom 13. August 2020 Öffentliche Schulden 2019 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 % gesunken
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich (Kreditinstitute sowie sonstiger inländischer und ausländischer Bereich, zum …