Expertensuche
9.211 bis 9.220 von 22.120 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 283 vom 29. Juli 2020 Umsatzentwicklung im Juni 2020: +2,8 % zum Vormonat
Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland hat im Juni 2020 weiter zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz im Juni 2020 saison- und kalenderbereinigt um 2,8 % …
Video
Datum: 29. Juli 2020 BIP erstmals schon nach 30 Tagen veröffentlicht
Wie stark ist die Wirtschaftsleistung tatsächlich zurückgegangen? Das ist eine Frage, die Märkte beeinflusst und die Politik bewegt. Für die Beantwortung dieser Frage kommt einer Zahl besondere Bedeutung zu: der Entwicklung des …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 281 vom 29. Juli 2020 Wohnungsbestand Ende 2019: 42,5 Millionen Wohnungen
Ende 2019 gab es in Deutschland 42,5 Millionen Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wohnungsbestand im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 % oder 277 400 Wohnungen. Im Vergleich zum …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 31 vom 28. Juli 2020 Freizeitparks: Tickets im Juni 2020 um 0,7 % günstiger als im Vorjahr
Ferien vor der Haustür: Die großen Freizeitparks in Deutschland dürfen seit Ende Mai wieder ihre Tore öffnen – unter Auflagen. Die Zahl der Gäste wurde nach dem Lockdown begrenzt, Besucherinnen und Besucher müssen deshalb vorab online ein …
Publikation
Datum: 28. Juli 2020 Angaben zur Krankenversicherung - (Ergebnisse des Mikrozensus) - Fachserie 13 Reihe 1.1 - 2019
Ausgewählte Ergebnisse zum Krankenversicherungsschutz der Bevölkerung aus der 1%-Befragung des Mikrozensus 2019.
Korrigierte Ausgabe vom 15. September 2020
Ältere Ausgaben dieser Publikationen finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 279 vom 28. Juli 2020 Bevölkerung mit Migrationshintergrund 2019 um 2,1 % gewachsen: schwächster Anstieg seit 2011
Im Jahr 2019 hatten 21,2 Millionen Menschen und somit 26,0 % der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus weiter mitteilt, entspricht dies einem Zuwachs gegenüber dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 278 vom 28. Juli 2020 Interaktiver Unfallatlas um Nordrhein-Westfalen und Thüringen erweitert
Wo passieren in meiner Stadt oder in meinem Dorf die meisten Unfälle mit Personenschaden? Waren Pkw, Lkw, Motorräder, Fahrräder oder Fußgängerinnen und Fußgänger in den Unfall verwickelt? Diese Fragen beantwortet der interaktive Unfallatlas der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 041 vom 27. Juli 2020 K O R R E K T U R: Trockenheit schadet dem Wald: Durch Insektenbefall verursachter Schadholzeinschlag 2019 im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht
Die heimischen Wälder litten in den vergangenen Jahren unter Trockenheit und Hitzeperioden. Schädlinge wie der Borkenkäfer können sich in bereits geschwächten Bäumen besonders schnell vermehren und dann zu einer Population anwachsen, die gefährlich …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 276 vom 24. Juli 2020 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2020: -5,7 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2020 saison- und kalenderbereinigt 5,7 % niedriger als im April 2020. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 277 vom 24. Juli 2020 Mai 2020: So wenige Verkehrstote wie noch nie in einem Mai seit der Wiedervereinigung
Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im Mai 2020 auch auf die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber Mai 2019 …