Expertensuche
9.241 bis 9.250 von 22.120 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 266 vom 15. Juli 2020 Genehmigte Wohnungen im Mai 2020: +3,9 % gegenüber Vorjahresmonat
Im Mai 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 32 000 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das 3,9 % mehr Baugenehmigungen als im Mai 2019. In den Zahlen sind …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 267 vom 15. Juli 2020 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2020: -2,1 % zum Vorjahresmonat
Ende Mai 2020 waren gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ging die Zahl der Beschäftigten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 268 vom 15. Juli 2020 Zahl der Ehescheidungen im Jahr 2019 um 0,6 % gestiegen
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss etwa 149 000 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Scheidungen gegenüber 2018 um knapp 1 000 oder 0,6 % gestiegen. Damit gab es …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 29 vom 14. Juli 2020 2 344 Babys pro Tag – im Juli werden die meisten Kinder geboren
Ob es daran liegt, dass die Störche vor ihrem Flug gen Süden noch einmal richtig fleißig werden, oder am mangelnden Freizeitangebot im Spätherbst – wir wissen es nicht. Fest steht: Der Juli ist seit einigen Jahren der Monat mit den meisten Geburten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 263 vom 14. Juli 2020 Inflationsrate im Juni 2020 bei +0,9 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2020 bei +0,9 %. Damit zog die Inflationsrate im Juni 2020 leicht an (Mai 2020: +0,6 %). Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 265 vom 14. Juli 2020 Unfälle im Straßenverkehr 2019: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand
Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3 046 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen gestorben – das ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starben 2019 im Straßenverkehr 7 % oder 229 Menschen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 264 vom 14. Juli 2020 Drei Viertel der 18- bis 64-Jährigen leben von ihrer eigenen Erwerbstätigkeit
Im Jahr 2019 bestritten 74 % der Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch ihre eigene Erwerbstätigkeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen des Mikrozensus weiter …
Publikation
Datum: 13. Juli 2020 Kostenstruktur bei Einrichtungen des Gesundheitswesens - Fachserie 2 Reihe 1.6.6 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Anzahl der Praxen/Einrichtungen/Unternehmen nach der Rechtsform, Umsatz/Einnahmen, tätige Personen und Aufwand nach Aufwandsarten im Bereich Gesundheitswesen.
Diese Publikation wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 262 vom 13. Juli 2020 Weniger Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen im Jahr 2019
Im Jahr 2019 kamen in Deutschland 778 100 Babys zur Welt. Das waren rund 9 400 Kinder weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Setzt man die Zahl der Geburten ins Verhältnis zur Einwohnerzahl, so kamen rechnerisch …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 261 vom 13. Juli 2020 Großhandelspreise im Juni 2020: -3,3 % gegenüber Juni 2019
Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Juni 2020 um 3,3 % niedriger als im Juni 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Mai 2020 bei -4,3 % und im April 2020 bei -3,5 % …