Expertensuche

22.114 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2029) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1061) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1012) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 734) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 721) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 601) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 578) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 478) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 459) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 458) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 454) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 421) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 82) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6602) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5411) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5306) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2358) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 471) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1819) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1907) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1444) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9637)

9.271 bis 9.280 von 22.114 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Kodierung des Geburtsstaats in der Wanderungsstatistik

Ein Vergleich regelbasierter Signierung mit Verfahren des maschinellen Lernens

Seit dem Berichtsjahr 2008 enthalten die Datenlieferungen zur deutschen amtlichen Wanderungsstatistik Angaben zum Geburtsstaat von zu-, fort- und umziehenden Personen. …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020

Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU). Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird das Statistische Bundesamt für die Bundesregierung die Sitzungen der Ratsarbeitsgruppe …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Haushalte in der Berichterstattung des Mikrozensus ab 2020

Bislang wurden die Haushaltsbefragungen Mikrozensus (in den die EU-Arbeitskräfteerhebung bereits integriert ist), die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen und die Erhebung über die private Nutzung von Informations- und …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Dynamische Preissetzung im Onlinehandel: zur langfristigen Anwendung von automatisierter Preiserhebung

Durch die Digitalisierung im Onlinehandel ist seit einigen Jahren ein neues Preissetzungsverhalten der Anbieter zu beobachten: dynamische Preissetzung. Dabei verwenden Anbieter maschinelle Algorithmen, um Preise von Produkten laufend an veränderte …

Video

Datum: 3. Juli 2020 Tägliche Veränderung der Reisezahl und Reiselänge je Landkreis

Tägliche Veränderung der Reisezahl und Reiselänge je Landkreis

Video

Datum: 3. Juli 2020 Tägliche Veränderung der Mobilität auf Landkreisebene

Tägliche Veränderung der Mobilität auf Landkreisebene

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 034 vom 3. Juli 2020 Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen: 2018/19 war mehr als ein Drittel 50 Jahre und älter

Nach Plänen der Kultusministerkonferenz sollen die Schulen nach den Sommerferien bundesweit zum Regelunterricht zurückkehren. Je mehr Lehrkräfte jedoch zur Risikogruppe gehören, desto mehr Personal fehlt, um den versäumten Stoff nachzuholen. Wie das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 249 vom 3. Juli 2020 EU-Wirtschaftsklima zu Beginn der deutschen Rats-präsidentschaft: Erholung nach Einbruch im April

In der Europäischen Union (EU) ist der Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung im Juni 2020 gegenüber dem Vormonat um 8,1 Punkte auf 74,8 Punkte gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 3. Juli 2020 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes erwirtschafteten 2018 rund 3,4 Billionen Euro Umsatz

Die rund 643 000 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland beschäftigten im Jahr 2018 mehr als 11,3 Millionen Personen und erwirtschafteten einen Umsatz von knapp 3,4 Billionen Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …