Expertensuche
9.351 bis 9.360 von 22.080 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 187 vom 28. Mai 2020 Umsatzentwicklung im April 2020: -13,8 % zum Vormonat
Die Corona-Pandemie hatte im April 2020 deutliche Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland. Der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz lag im April 2020 saison- und kalenderbereinigt 13,8 % niedriger als im …
Publikation
Datum: 8. Mai 2020 Qualitätsbericht - Erhebung der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2018
Ziel der Statistik ist die umfassende Darstellung des Unfallgeschehens beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Lagern, Abfüllen, Umschlagen, Herstellen, Behandeln und Verwenden sowie das innerbetriebliche Befördern wassergefährdender Stoffe) …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 185 vom 27. Mai 2020 Bundesweit 22 900 Einkommensmillionärinnen und -millionäre im Jahr 2016
Im Jahr 2016 hatten knapp 22 900 aller in Deutschland erfassten Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen Einkünfte von mindestens einer Million Euro – das waren knapp 1 700 Steuerpflichtige mehr als 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 186 vom 27. Mai 2020 Neues Internetangebot: Krisenmonitor vergleicht Corona-Krise mit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 vergleichen zu können, hat das Statistische Bundesamt (Destatis) in seinem Internetauftritt wichtige Konjunkturindikatoren in einem …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 22 vom 26. Mai 2020 54 % der Schülerinnen, Schüler und Studierenden ab 16 Jahren nutzten 2019 digitales Lernmaterial
Digitales Lernen ist in der Corona-Krise auch nach der schrittweisen Wiedereröffnung der Schulen und Hochschulen gefragter denn je. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden ab …
Tabelle
Datum:
26. Mai 2020
Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz
Diese Tabelle enthält: Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz - Gesamtübersicht nach Wirtschaftszweigen 2018
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 184 vom 26. Mai 2020 30 % Umsatzeinbruch in der Windenergiebranche im Jahr 2018
Zum Erreichen der Klimaziele in Deutschland soll der Stromanteil aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2035 auf 60 % steigen. Dazu ist der Bau zusätzlicher Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erforderlich. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 026 vom 26. Mai 2020 30 % der Menschen mit Behinderung waren 2017 in den Arbeitsmarkt integriert
Menschen mit Behinderungen sind auf dem Arbeitsmarkt deutlich unterrepräsentiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Deutschen Diversity-Tag am 26. Mai 2020 mitteilt, war im Jahr 2017 der Anteil der Berufstätigen und Arbeitssuchenden unter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 182 vom 25. Mai 2020 März 2020: So wenige Straßenverkehrsunfälle wie noch nie seit der Wiedervereinigung
Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im März 2020 auch auf die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber März 2019 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 181 vom 25. Mai 2020 In 35 % der überschuldeten Haushalte lebte 2019 mindestens ein Kind
Über ein Drittel (35 %) der überschuldeten Personen, die im Jahr 2019 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, lebten mit mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind im eigenen Haushalt. Dies teilt das Statistische Bundesamt …