Expertensuche

22.080 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2027) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1059) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1006) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 721) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 478) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 457) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 454) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 420) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6587) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5402) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5296) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2360) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 470) Video (Anzahl der Ergebnisse: 204) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1777) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1917) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1446) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9647)

9.431 bis 9.440 von 22.080 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Video

Datum: 30. April 2020 Video zum Lkw-Maut-Index

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liefert zeitnah Hinweise zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Wie das geht, beschreibt unser Erklärvideo zum Thema.

Video

Datum: 30. April 2020 Video zum Lkw-Maut-Index (mit Untertiteln)

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liefert zeitnah Hinweise zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Wie das geht, beschreibt unser Erklärvideo zum Thema.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 152 vom 30. April 2020 Neue interaktive Karte zeigt Energieverbrauch an Industriestandorten

Eine neue interaktive Karte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt erstmals den Energieverbrauch der Industrie auf Kreisebene. Die Kreise mit den energieintensivsten Industriebetrieben 2018 waren Ludwigshafen am Rhein (210 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 150 vom 30. April 2020 März 2020: 0,2 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat

Im März 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Gegenüber März 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 0,2 % zu …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 30. April 2020 Einzelhandelsumsatz im März 2020 real 2,8 % niedriger als im März 2019

Aufgrund der Geschäftsschließungen in der Corona-Krise sind die Umsätze in einzelnen Einzelhandelsbranchen im März 2020 stark eingebrochen. Gleichzeitig sorgte die starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs zu erhöhten Umsätzen in anderen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 153 vom 30. April 2020 Flugverkehr im März 2020: 62,9 % weniger Fluggäste als im März 2019

Der Luftverkehr wurde im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt: Rund 7,1 Millionen Fluggäste sind an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 149 vom 29. April 2020 Inflationsrate im April 2020 voraussichtlich +0,8 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im April 2020 voraussichtlich 0,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 148 vom 29. April 2020 Importpreise im März 2020: -5,5 % gegenüber März 2019

Die Importpreise waren im März 2020 um 5,5 % niedriger als im März 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte es einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr zuletzt im Mai 2016 mit -5,7 % gegeben.  Im Februar 2020 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 021 vom 29. April 2020 2018 war mehr als jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt

Zum Stichtag 30. Juni 2018 waren rund 4,8 Millionen Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Das waren 63 000 Personen oder 1,3 % mehr als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai 2020 …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 18 vom 28. April 2020 EU-weit rund 9,5 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig

Leere Hotelzimmer, geschlossene Restaurants und gesperrte Bars: Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus haben das Gastgewerbe in der Europäischen Union (EU) nahezu zum Erliegen gebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …