Expertensuche

22.049 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2022) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1058) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 678) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 607) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 475) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 262) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6578) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5390) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5286) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2364) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1580) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1725) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1939) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1447) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

9.561 bis 9.570 von 22.049 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 28. Februar 2020 Daten zu den Grundbedürfnissen der privaten Haushalte 2008, 2013 und 2018 in den Gebietsständen

Diese Tabelle enthält Daten aus den Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) zu den Grundbedürfnissen der privaten Haushalte 2008, 2013 und 2018 in den Gebietsständen

Tabelle

Datum: 28. Februar 2020 Daten zu den Konsum­ausgaben privater Haushalte untergliedert nach dem monatlichen Haushaltsnetto­einkommen

Diese Tabelle enthält Daten aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe zu den Konsum­ausgaben privater Haushalte untergliedert nach dem monatlichen Haushaltsnetto­einkommen und nach Art der Aufwendungen 2018

Tabelle

Datum: 28. Februar 2020 Daten zu den Konsumausgaben privater Haushalte in den neuen Ländern und Berlin

Diese Tabelle enthält Daten aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) zu den privaten Konsumausgaben 1998, 2003, 2008 und 2013 in den neuen Ländern und Berlin untergliedert nach Art der Aufwendungen

Tabelle

Datum: 28. Februar 2020 Daten zu den Konsumausgaben privater Haushalte nach Haushaltstyp

Die Tabelle enthält Daten aus den Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) zu den Konsum­ausgaben privater Haushalte untergliedert nach dem Haushalts­typ und der Art der Aufwendungen 2018

Tabelle

Datum: 28. Februar 2020 Daten zu den privaten Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten) in den Gebietsständen

Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den privaten Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten) 2018 in den Gebietsständen untergliedert nach Art der Aufwendungen

Publikation

Datum: 27. Februar 2020 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen - Fachserie 8 Reihe 3.1 - 2018

Zahl der Fahrgäste und Beförderungsleistung im Schienennahverkehr nach Art des Verkehrsmittels und im Liniennah- und Linienfernverkehr mit Omnibussen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 062 vom 27. Februar 2020 Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2018 bei 3,1 % des Bruttoinlandsprodukts

Im Jahr 2018 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 104,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben. Der Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung am Bruttoinlandsprodukt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 060 vom 27. Februar 2020 Anzahl der Jobs mit Mindestlohn von 2015 bis 2018 kontinuierlich gesunken

Im April 2018 wurden in Deutschland 930 000 Jobs mit dem gesetzlichen Mindestlohn von 8,84 Euro brutto je Arbeitsstunde bezahlt. Damit hat sich die Zahl der Jobs mit Mindestlohn von 2015 bis 2018 mehr als halbiert (2015: 1,91 Millionen Jobs). Wie das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 063 vom 27. Februar 2020 Ausgaben für öffentliche Schulen steigen 2017 um 200 Euro je Schülerin und Schüler

Die öffentlichen Haushalte gaben 2017 für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an öffentlichen Schulen durchschnittlich 7 300 Euro aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 061 vom 27. Februar 2020 6,6 % weniger Verkehrstote im Jahr 2019

Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3 059 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 216 Todesopfer oder 6,6 % weniger als im Jahr 2018 …