Expertensuche

22.037 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2021) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1058) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 765) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 672) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 607) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 474) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 262) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6575) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5387) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5280) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2364) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1580) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1712) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1942) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1447) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

9.581 bis 9.590 von 22.037 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 045 vom 14. Februar 2020 Bruttoinlandsprodukt stagniert im 4. Quartal 2019

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2019 gegenüber dem 3. Quartal 2019 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – nicht weiter gestiegen. Im Verlauf des Jahres hatte es nach einem schwungvollen Beginn im 1. Quartal (+0,5 %) und einem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 047 vom 14. Februar 2020 KORREKTUR: Heidelbeeren immer beliebter: Erntemenge 2019 um 16 % gegenüber Vorjahr gestiegen

Kulturheidelbeeren werden in Deutschland immer beliebter: Im Jahr 2019 wurden sie auf einer Fläche von 3 160 Hektar angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wachsen Kulturheidelbeeren damit inzwischen auf gut einem Drittel …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 007 vom 14. Februar 2020 Berufe mit Fachkräftemangel: Zahl neuer Azubis mit ausländischer Staatsangehörigkeit von 2008 bis 2018 mehr als verdreifacht

In vielen handwerklichen Berufsgruppen geht die Zahl der Neu-Auszubildenden weniger stark zurück als im Durchschnitt aller Ausbildungsberufe. Das zeigt eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamts (Destatis) anlässlich des am 1. März 2020 in …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 046 vom 14. Februar 2020 Großhandelspreise im Januar 2020: +0,3 % gegenüber Januar 2019

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Januar 2020 um 0,3 % höher als im Januar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Dezember 2019 bei -1,3 % und im November 2019 bei -2,5 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 043 vom 13. Februar 2020 Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2020 bei +1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im Vergleich zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 13. Februar 2020 November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018

Im November 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 413 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,5 % weniger als im November 2018. Trotz des Rückgangs der Zahl beantragter Unternehmensinsolvenzen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 12. Februar 2020 Reallöhne im Jahr 2019 um 1,2 % gegenüber 2018 gestiegen

Der Reallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2019 um durchschnittlich 1,2 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung weiter mitteilt, lagen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 006 vom 12. Februar 2020 Auswirkungen extremer Wind- und Wetterlagen auf den Wald

Als unmittelbare Folgen des Orkans "Sabine" blieben zu Beginn dieser Woche vielerorts die Schulen geschlossen, zahlreiche Züge und Flüge fielen aus. Erst zeitverzögert zeigen sich weitere Auswirkungen von extremen Wetterlagen: Wie das Statistische …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 07 vom 11. Februar 2020 Blumen im Februar 4,7 % teurer als im Jahresdurchschnitt 2019

Der Valentinstag ist traditionell ein Blumentag. Allerdings müssen Verliebte am 14. Februar tiefer in die Tasche greifen als sonst, da die Preise für Schnittblumen im Februar üblicherweise höher liegen als in den anderen Monaten des Jahres: Wie das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 040 vom 10. Februar 2020 Umsatz im Bauhauptgewerbe im November 2019: -0,5 % zum November 2018

Im November 2019 war der Umsatz im Bauhauptgewerbe 0,5 % niedriger als im November 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. …