Expertensuche

22.037 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2021) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1058) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 765) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 672) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 607) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 474) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 262) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6575) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5387) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5280) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2364) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1580) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1712) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1942) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1447) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

9.641 bis 9.650 von 22.037 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 02 vom 7. Januar 2020 81 % aller Berufspendlerinnen und -pendler legten 2016 weniger als 25 Kilometer zurück

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, legten 81 % aller Berufspendlerinnen und -pendler im Jahr 2016 auf ihrem Weg zur Arbeit weniger als 25 Kilometer zurück. Die Wahl des Verkehrsmittels wirkte sich dabei auf die Pendelzeit aus: …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 005 vom 7. Januar 2020 Öffentliche Ausgaben in den ersten drei Quartalen 2019 um 5,7 %, Einnahmen um 4,3 % gestiegen

Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind in den ersten drei Quartalen des Jahres 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,7 % auf 1 103,9 Milliarden Euro gestiegen. Die Einnahmen erhöhten sich um 4,3 % auf 1 122,6 Milliarden Euro. Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 006 vom 7. Januar 2020 Emissionsrelevanter Energieverbrauch von 2010 bis 2017 um 4,7 % gesunken

Der direkt mit Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen verbundene Energieverbrauch in Deutschland ist zwischen 2010 und 2017 um 4,7 % von 12 320 auf 11 736 Petajoule zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, trug im Jahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 004 vom 6. Januar 2020 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2019 real voraussichtlich gut 2,9 % höher als 2018

Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2019 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) zwischen 2,86 % und 3,01 % sowie nominal (nicht preisbereinigt) zwischen 3,38 % und 3,52 % mehr umgesetzt als im Jahr …

Tabelle

Datum: 6. Januar 2020 Wohngeldstatistik

Diese Tabelle enthält: Wohngeld-Bearbeitungsfälle im 3. Quartal 2019 nach Bundesländern

Publikation

Datum: 16. Dezember 2019 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2019

Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …

Publikation

Datum: 16. Dezember 2019 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

Der Mikrozensus ist die größte regelmäßige amtliche Haushaltsstatistik in Deutschland, er liefert jährlich wichtige Informationen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Daneben erheben die statistischen Ämter regelmäßig weitere …