Expertensuche

22.021 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2021) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1057) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 765) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 670) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 566) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 473) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 455) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6570) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5382) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5276) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2363) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1579) Suche_DocType_pressrelease-zdw (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1693) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1950) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1448) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

9.681 bis 9.690 von 22.021 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 483 vom 13. Dezember 2019 Industrie produzierte 12,6 % der Bruttostromerzeugung 2018

Im Jahr 2018 haben die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus 55 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 12,6 % an der von der amtlichen Statistik …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 481 vom 13. Dezember 2019 Großhandelspreise im November 2019: -2,5 % gegenüber November 2018

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im November 2019 um 2,5 % niedriger als im November 2018. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr hatte es letztmalig im Mai 2016 (-2,8 %) gegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 482 vom 13. Dezember 2019 Umsatz im Ausbaugewerbe im 3. Quartal 2019: +6,4 % zum Vorjahresquartal

Im 3. Quartal 2019 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 6,4 % gegenüber dem 3. Quartal 2018 und damit zum 17. Mal (seit dem 3. Quartal 2015) in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 484 vom 13. Dezember 2019 Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte 2018 um 1,0 % gestiegen

Die Energieversorgungsunternehmen haben im Jahr 2018 bei der Abgabe von Strom an alle Letztverbraucher (zum Beispiel Unternehmen und private Haushalte) im Durchschnitt 17,22 Cent je Kilowattstunde eingenommen. Nach vorläufigen Angaben des …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 480 vom 12. Dezember 2019 Öffentliche Bildungsausgaben 2018 um 3,5 % gestiegen

Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2018 auf 138,8 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 4,6 Milliarden Euro oder 3,5 % mehr als 2017. In die Schulen floss 2018 mit 69,2 Milliarden Euro knapp die Hälfte (49,9 %) der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 013 vom 12. Dezember 2019 Post-, Kurier- und Expressdienste: Branche boomt dank Onlinehandel, aber nicht alle profitieren

Die Branche der Post-, Kurier- und Expressdienste boomt, und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Doch nicht alle profitieren vom Wachstum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmerinnen und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 477 vom 12. Dezember 2019 Verbraucherpreise November 2019: +1,1 % gegenüber November 2018

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2019 um 1,1 % höher als im November 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – im Oktober 2019 ebenfalls …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 479 vom 12. Dezember 2019 2018: 9 % mehr kommunaler Klärschlamm verbrannt als 2017

Die Menge des verbrannten Klärschlamms aus kommunalen Kläranlagen in Deutschland ist im Jahr 2018 um rund 100 000 Tonnen auf 1,3 Millionen Tonnen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anstieg von …

Tabelle

Datum: 12. Dezember 2019 Wasser­wirtschaft: Klärschlamm­entsorgung aus der öffentlichen Abwasser­behandlung

Diese Tabelle enthält Daten der Klärschlammentsorgung aus der öffentlichen Abwasserbehandlung für das Jahr 2018.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 478 vom 12. Dezember 2019 Tarifverdienste 2019 voraussichtlich 3,1 % höher als im Vorjahr

Die Tarifverdienste werden nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahresdurchschnitt 2019 voraussichtlich um 3,1 % höher liegen als 2018. Dies wäre der höchste Anstieg seit dem Jahr 2014. 2018 waren die Tarifverdienste