Expertensuche

22.021 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2021) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1057) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 765) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 670) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 566) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 473) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 455) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6570) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5382) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5276) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2363) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1579) Suche_DocType_pressrelease-zdw (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1693) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1950) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1448) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

9.691 bis 9.700 von 22.021 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 12. Dezember 2019 Bildungsfinanzbericht 2019 - Ausgaben für Bildung - Tabellenteil (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Der Bildungsfinanzbericht stellt die öffentlichen und privaten Bildungsausgaben im Überblick und im internationalen Kontext dar. - Tabellenteil -

Aktuelle Daten aus dieser Publikation finden Sie im Tabellenbereich 21711 über unsere Datenbank …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 475 vom 11. Dezember 2019 KORREKTUR: Jede fünfte Frau zwischen 45 und 49 Jahren war 2018 kinderlos

Immer mehr Frauen in Deutschland bekommen ihr erstes Kind im vierten Lebensjahrzehnt. 2018 waren die Mütter von 48 % der insgesamt 366 000 Erstgeborenen zwischen 30 und 39 Jahren alt. Bei 3 % der ersten Kinder war die Mutter älter als 39 Jahre. Das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 476 vom 11. Dezember 2019 0,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe von Januar bis September 2019 als im Vorjahreszeitraum

Von Januar bis September 2019 wurden in Deutschland fast 94 200 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 473 vom 11. Dezember 2019 In 35 % der Paarfamilien mit Kind unter 3 Jahren arbeiteten 2018 beide Eltern

In immer mehr Familien mit kleinem Kind arbeiten beide Elternteile: Im Jahr 2018 waren in 35 % der Paarfamilien mit einem Kind unter 3 Jahren beide Eltern erwerbstätig. 2008 waren es noch 29 % gewesen.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 474 vom 11. Dezember 2019 Januar bis September 2019: 2,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als in den ersten 9 Monaten 2018

Von Januar bis September 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 14 381 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,3 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 014 vom 11. Dezember 2019 Wachstumstrend bei Lithium-Ionen-Akkus hält an: Importe und Exporte steigen auch 2019

Lithium-Ionen-Akkumulatoren werden als Energiespeicher in Elektrofahrzeugen, Smartphones oder Akkuschraubern eingesetzt und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2018 rund 202 …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 50 vom 10. Dezember 2019 Altersgerechtes Wohnen: 85 % aller Seniorenhaushalte hatten 2018 keinen stufenlosen Zugang zur Wohnung

Mehr als jede fünfte Person in Deutschland gehört zur Generation 65 plus. Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung gewinnt auch das barrierearme und somit altersgerechte Wohnen an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 472 vom 10. Dezember 2019 Tourismus in Deutschland Oktober 2019: 5,0 % mehr Übernachtungen als im Oktober 2018

Im Oktober 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 45,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 5,0 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 469 vom 10. Dezember 2019 Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2019 voraussichtlich auf neuen Tiefststand

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2019 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2019 …