Expertensuche

21.529 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1975) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 986) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 979) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 756) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 679) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 671) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 669) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 667) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 590) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 558) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 549) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 537) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 508) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 443) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 441) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 437) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 434) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 419) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 397) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 356) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 314) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 286) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 251) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 222) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 214) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 4) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6567) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5378) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5269) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2363) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1570) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1628) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1917) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1403) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9309)

9.861 bis 9.870 von 21.529 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 214 vom 7. Juni 2019 Produktion im April 2019: -1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2019 preis-, saison- und kalenderbereinigt 1,9 % niedriger als im Vormonat. Für den März 2019 ergab sich nach Revision der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 213 vom 7. Juni 2019 Arbeitskosten im 1. Quartal 2019 um 2,5 % höher als im 1. Quartal 2018

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom 1. Quartal 2018 zum 1. Quartal 2019 kalenderbereinigt um 2,5 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 215 vom 7. Juni 2019 Deutsche Exporte im April 2019: -0,5 % zum April 2018

Im April 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 109,7 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 91,7 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 211 vom 6. Juni 2019 Verarbeitendes Gewerbe im April 2019: Auftragseingang +0,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,3 % höher als im Vormonat. Für März 2019 ergab sich nach Revision der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 212 vom 6. Juni 2019 Erneuerbare Energien 2018 erstmals auf Platz 1 bei Beheizung neuer Wohngebäude

66,6 % der im Jahr 2018 neu errichteten Wohngebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt. In fast der Hälfte (47,2 %) der insgesamt 107 200 neuen Wohngebäude waren erneuerbare Energien die primäre, also die überwiegend eingesetzte Energiequelle. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 209 vom 5. Juni 2019 Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2019 real um 2,5 % höher

Die Großhandelsunternehmen in Deutschland setzten im ersten Quartal 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 2,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 4,0 % mehr um als im ersten Quartal 2018. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 210 vom 5. Juni 2019 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz 2017: 73,9 Milliarden Euro Umsatz

Maßnahmen für den Umweltschutz sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni 2019 mitteilt, erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 4. Juni 2019 0,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 1. Quartal 2019 als im Vorjahr

Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm im 1. Quartal 2019 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 0,6 % ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden im 1. Quartal 2019 rund 27 000 Schwangerschaftsabbrüche in …

Publikation

Datum: 3. Juni 2019 Kostenstruktur der Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes - Fachserie 4 Reihe 4.3 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Kostenstrukturerhebung liefert umfassende Informationen über die Produktionsergebnisse, der dafür eingesetzten Produktionsfaktoren sowie der Wertschöpfung in ihren verschiedenen Abstufungen; sie ist somit wichtigster Ausgangspunkt für alle …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 207 vom 3. Juni 2019 Mietschulden sind bei Überschuldeten im Osten verbreiteter

Im Jahr 2018 waren deutschlandweit zwei von zehn überschuldeten Personen, die bei einer Schuldnerberatungsstelle Hilfe suchten, von Mietschulden betroffen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Ergebnisse der …