Expertensuche

1.162 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 245) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 111) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 102) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 92) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 59) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 58) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 55) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 47) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 46) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 44) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 37) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 35) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 29) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 22) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 21) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 20) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 19) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 16) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 16) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 14) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 13) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 12) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 8) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 7) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 6) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 3) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 856) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 219) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 41) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 31) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 10) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 67) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 130) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 124) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 830)

1 bis 10 von 1.162 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Reallöhne, Nominallöhne

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Reallöhne, Nominallöhne, Tabelle nach nach verschieden Gliederungsarten, Geschlecht, Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Beschäftigte, Arbeitnehmer, Fachkräfte

Übersichtsseite

Niedriglohnquote in der Europäischen Union

...Im EU--Europäische Union-Durchschnitt wurde 2018 in befristeten Beschäftigungsverhältnissen deutlich häufiger ein Lohn unterhalb der Niedriglohnschwelle gezahlt (28 %) als in unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen (13 %). Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Die Niedriglohnquote zeigt den Anteil der Beschäftigungsverhältnisse, die mit weniger als zwei Drittel des mittleren Bruttostundenverdienstes (Median) aller Beschäftigungsverhältnisse (ohne Auszubildende) entlohnt werden. ...

Übersichtsseite

Tarifverdienste

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Tarifverdienste, Gehalt, Gehälter, Tarifabschlüsse, Tarifindex, Tariflohnindex, Tarifbindung

Übersichtsseite

Tarifdatenbank

In der Tarifdatenbank sind Informationen über Tarifverdienste in einzelnen Branchen und Regionen sowie über wichtige tarifliche Regelungen abrufbar, wie zum Beispiel Arbeitszeit, Sonderzahlungen oder Urlaubsdauer.

Übersichtsseite

Lohn- und Einkommensteuer

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Lohn- und Einkommensteuer...

Artikel

Datum: 8. Mai 2025 Einzelhandel

...Für den Einzel­handel gibt es keinen einheit­lichen Tarif­vertrag in Deutschland, sondern jeweils getrennte Lohn- und Gehalts­tarif­verträge für einzelne Bundes­länder. Die Haupt­unterschiede zwischen den regionalen Flächen­tarif­verträgen liegen im Beginn des Gültigkeits­zeitraums und in der Höhe der Tarif­verdienste....

Artikel

Datum: 17. März 2025 Baugewerbe

...Zudem werden Tarifverträge für einzelne Baubranchen abgeschlossen. Im Baugewerbe gibt es jeweils getrennte Lohn- und Gehaltstarifverträge für West- und Ostdeutschland und das Land Berlin. Laufzeiten und Wochenarbeitszeiten sind in den Tarifverträgen identisch. Der Hauptunterschied liegt in der Höhe der Tarifverdienste. ...

Tabelle

Datum: 1. Mai 2025 Branchenspezifische Mindestlöhne in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Branchenspezifische Mindestlöhne in Deutschland im Mai 2025 in Euro/Stunden

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 19 vom 6. Mai 2025 1 219 Euro mehr: Bruttomonatsverdienste in Gesundheits- und Pflegeberufen binnen zehn Jahren deutlich gestiegen

Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4 048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1 219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen Tag der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 4. April 2025 Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

...Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen hingegen rechnen Einnahmen und Ausgaben auf den Zeitraum um, im dem der Zahlungsgrund entstanden ist (beispielsweise werden im Dezember für den folgenden Januar gezahlte Löhne werden dem neuen Jahr zugerechnet und so weiter). Außerdem rechnen sie Vorgänge wie Schuldenerlasse ein, die nicht zu kassenwirksamen Einnahmen oder Ausgaben führen, aber die Vermögensposition verändern. ...