Expertensuche
1 bis 10 von 1.391 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Aus welchen Quellen unser Strom stammt – von 1990 bis heute
Ausstieg aus der Kernenergie, Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger: Die Energiewende wird besonders bei der Stromerzeugung sichtbar. Unser Bar Chart Race – das dynamische Balkendiagramm – zeigt, wie sich die heimische Stromerzeugung …
Übersichtsseite
Energie
...Aber wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch in Deutschland? Wie viel Energie in Form von Gas, Strom und Wärme wird in Deutschland erzeugt? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf unseren Themenseiten Energieerzeugung und Energieverbrauch....
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Daten zur Energiepreisentwicklung - März 2025
...Für einzelne Energiearten (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom, Fernwärme) werden in einem Textteil kurze Erläuterungen, insbesondere zu Aufkommen und Verwendung sowie zu Preisbildungsmechanismen gegeben. Neben Layout-Tabellen enthält diese Veröffentlichung auch maschinell-lesbare Datensätze. ...
Übersichtsseite
Erzeugung
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung...
Übersichtsseite
Verwendung
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)...
Publikation
Datum: 29. April 2025 Statistischer Bericht - Abfallentsorgung 2023
In diesem Bericht wird das Aufkommen, die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen dokumentiert.
Dieser Bericht beinhaltet auch Daten aus der früheren Fachserie 19 Reihe 1 - Abfallentsorgung, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2017 veröffentlicht …
Artikel
Datum:
11. April 2025
Ableitung des HVPI-Wägungsschemas für das Jahr 2025
(Preisbasis Dezember 2024)
...Harmonisierter Verbraucherpreisindex – Gewichte für die 12 Abteilungen (ECOICOP 2-Steller) Bezeichnung Gewicht 2020 Gewicht 2021 Gewicht 2022 Gewicht 2023 Gewicht 2024 Gewicht 2025 in Promille 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 113,42 127,92 126,57 131,86 129,03 130,88 02 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 42,06 46,12 44,96 34,76 33,00 34,82 03 Bekleidung und Schuhe 51,39 43,83 43,16 48,19 45,68 37,99 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas u.a. Brennstoffe 233,06 253,00 252,20 165,00 170,83 163,99 05 Hausrat und laufende Instandhaltung des Hauses 56,93 63,21 60,90 71,07 68,44 63,95 06 Gesundheitswesen 53,83 56,64 57,50 56,01 56,35 58,41 07 Verkehr 152,19 141,39 149,44 166,17 167,93 171,39 08 Postdienste und Telekommunikation 29,59 30,15 29,44 22,09 23,92 22,83 09 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 114,19 96,82 97,20 120,69 116,57 113,77 10 Bildungswesen 9,31 9,91 11,16 7,52 7,73 8,20 11 Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen 57,67 40,70 39,42 72,39 72,96 73,87 12 Andere Waren und Dienstleistungen 86,36 90,31 88,05 104,25 107,56 119,90 Weitere Informationen Ausführlichere Informationen enthalten die Aufsätze "Harmonisierter Verbraucherpreisindex: Jährliche Aktualisierung der Gewichtung" und "Jährliche Neugewichtung des Harmonisierten Verbraucherpreisindex" im Wissenschaftsmagazin "WISTA - Wirtschaft und Statistik". ...
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 18. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 155 vom 30. April 2025 Importpreise im März 2025: +2,1 % gegenüber März 2024
...Gegenüber Februar 2025 fielen die Preise hier aber deutlich um 6,6 %. Die Einfuhrpreise für elektrischen Strom waren 46,5 % höher als im März 2024 (-26,7 % gegenüber Februar 2025), für Erdgas lagen sie 34,6 % höher (-5,6 % gegenüber Februar 2025). Günstiger als im März 2024 waren dagegen importierte Steinkohle (-20,7 %), rohes Erdöl (-12,8 %) und Mineralölerzeugnisse (-12,5 %). ...
Artikel
Datum: 20. Januar 2025 Strom aus Kernenergie in der EU
...In der EU wurde 2023 rund 1,7 % mehr Strom aus Kernenergie erzeugt als 2022. Frankreich war der mit Abstand größte Erzeuger. Deutschland stieg im März 2023 aus der Erzeugung von Kernenergie aus....