WiSta

38 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Dienstleistungen Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

 

1 bis 20 von 38 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Publikation

Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013

Durch die Weiterentwicklung moderner Informationstechnologien hat sich der Alltag vieler Menschen in den letzten 20 Jahren stark verändert. Neue Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote verändern nicht nur die Art, wie Dinge wahrgenommen …

Publikation

Datum: 15. Mai 2013 Die neuen Erzeuger­preis­indizes für IT-Dienst­leistungen

Dieser Beitrag stellt die für die Erzeuger­preisindizes für IT-Dienst­leistungen verwendete Methodik für die Preiser­fassung vor. Die Besonderheit der IT-Dienstleistungs­bereiche ist die starke inhaltliche Überlappung ihrer angebotenen …

Publikation

Datum: 1. Januar 2013 Unternehmens­strukturen und die wirtschaft­liche Bedeutung des Sport-Sektors

Trotz der großen gesellschaftlichen Bedeutung des Sports fehlt es an Informationen über sein wirtschaftliches Potenzial. Die Europäische Union versucht, hier Abhilfe zu schaffen. Dies ist vor dem Hintergrund ihrer Bemühungen zu sehen, die Wahrnehmung …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Der Markt für technische, physi­kalische und chemische Unter­suchungen im Spiegel der Preis- und Dienst­leistungs­statistiken

Dieser Beitrag zeigt am Beispiel des deutschen Marktes für technische, physikalische und chemische Untersuchungen auf, wie die Besonderheiten dieses Bereichs in den Dienstleistungs­statistiken berücksichtigt werden. Zudem sollen es die Ergebnisse der …

Publikation

Datum: 15. August 2010 Die neuen Erzeuger­preisindizes für Architektur- und Ingenieur­büros und für die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften

Die EU-Konjunkturstatistikverordnung sieht seit 2005 die Berechnung von Erzeuger­preisindizes für verschiedene Dienstleistungs­sektoren vor. Darunter sind auch die Bereiche Architektur- und Ingenieur­büros sowie Vermittlung und Überlassung von …

Publikation

Datum: 15. Juni 2010 Kostenstrukturen in sonstigen Dienstleistungs­bereichen 2006

Dieser Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse der Kosten­strukturstatistik in sonstigen Dienstleistungs­bereichen des Jahres 2006 dar und vergleicht diese mit denen des Jahres 2002.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai …

Publikation

Datum: 15. Mai 2010 Kostenstrukturen bei Arzt- und Zahnarzt­praxen sowie Praxen von psycho­logischen Psycho­therapeutinnen und -therapeuten 2007

Dieser Beitrag stellt wichtige Ergebnisse und ausgewählte Analysen der Kosten­strukturstatistik bei Arzt- und Zahnarzt­praxen sowie Praxen von psychologischen Psycho­therapeutinnen und -therapeuten des Jahres 2007 dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf …

Publikation

Datum: 15. April 2010 Einkäufe privater Haushalte über das Internet – E-Commerce im Jahr 2009

Neben der Frage, wie einzelne Bevölkerungsgruppen die neuen Einkaufswege nutzen, werden auch Entwicklungstendenzen der letzten Jahre aufgezeigt und die Situation Deutschlands im europäischen Vergleich dargestellt. Einführend skizziert der Beitrag das …

Publikation

Datum: 15. April 2010 Umstellung der Konjunktur­statistik in bestimmten Dienstleistungs­bereichen auf die Wirtschafts­zweig­klassifikation NACE Rev. 2

Dieser Beitrag zeigt die Änderungen auf, die sich mit der Umstellung der Wirtschafts­zweig­klassifikationen speziell für die "Konjunktur­statistische Erhebung in bestimmten Dienstleistungs­bereichen“ ergeben haben. Dieser Beitrag stellt die …

Publikation

Datum: 15. April 2009 Konjunkturindikatoren im Dienst­leistungs­bereich: Das Mix­modell in der Praxis

In der Dienstleistungs­statistik wird seit dem zweiten Quartal 2007 ein Mixmodell angewendet, um Indikatoren zur Konjunktur­beobachtung zu erstellen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und die Konzeption des Mixmodells. Er stellt die …

Publikation

Datum: 15. April 2009 Die neuen Erzeuger­preis­indizes für Werbung und Markt­forschung

In diesem Beitrag werden zunächst einige Erläuterungen zur Neuent­wicklung von Erzeuger­preisindizes für Dienstleistungen gegeben. Anschließend folgt eine Beschreibung der methodischen Grundlagen der Erzeuger­preisindizes für die Wirtschafts­zweige …

Publikation

Datum: 15. September 2008 Neue Erzeugerpreis­indizes für Nachrichten­übermittlung

Dieser Beitrag beschreibt den methodischen Aspekt der Veröffentlichung von Erzeuger­preisindizes für Nachrichten­übermittlung, nämlich von Preisindizes für Telekommunikations­dienstleistungen sowie für Post- und Kurier­dienste.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. September 2007 Erstellung von Konjunktur­indikatoren im Dienst­leistungs­bereich aus mehreren Daten­quellen

Mixmodell, so lautet der Arbeits­titel für eine Methodik, die künftig richtungweisend für die Arbeits­weise der amtlichen Statistik in Deutschland werden könnte. Bisher war es üblich, Wirtschafts­statistiken zu erstellen, indem Unternehmen entweder …

Publikation

Datum: 15. April 2007 Aussagekraft der Konjunktur­indikatoren im Dienstleistungs­bereich

Dieser Beitrag befasst sich sowohl mit den Methoden zur Erstellung der Indikatoren für die Dienstleistungs­bereiche – "Verkehr und Nachrichten­übermittlung“, "Datenver­arbeitung und Daten­banken“ und sonstige "wirtschaftliche Dienst­leistungen“ – als …

Publikation

Datum: 15. März 2007 Pilotstudie "Dienstleistungs­umsätze nach Arten 2004"

Bei der Piloterhebung "Dienstleistungs­umsätze nach Arten 2004“ handelte es sich um eine einmalige Erhebung auf freiwilliger Basis, bei der in Deutschland 15 000 Unternehmen und Einrichtungen mit Schwerpunkt in den Abteilungen "Datenver­arbeitung und …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Unternehmensstrukturen in ausge­wählten Dienst­leistungs­bereichen 2004

Seit dem Berichtsjahr 2000 wird in Deutschland jährlich eine Strukturer­hebung bei Unternehmen und Einrichtungen in ausgewählten Dienstleistungs­bereichen, genauer: aus den Abschnitten I und K der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 …

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Erstellung, Rück­schätzung und Verkettung von Zeit­reihen der viertel­jährlichen Erhebung in bestimmten Dienstleistungs­bereichen

Die Erhebungen, die in Deutschland die Datengrundlage zur Erfüllung der EU-Konjunkturstatistikverordnung bilden, wurden erst zum ersten Vierteljahr 2003 eingeführt. Daher war es notwendig, Ergebnisse für den Zeitraum vom ersten Vierteljahr 2000 bis …