WiSta
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs: Konzept und Umsetzung
Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen der amtlichen Statistik in Deutschland bei der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik. Zunächst werden der Anlass und das Umsetzungskonzept dargestellt. Darauf aufbauend wird …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Auslandsverlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten: Unternehmenscharakteristika und Beschäftigungswirkung
Für das Berichtsjahr 2016 beteiligten sich die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an einer europaweit koordinierten Sondererhebung zur Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten in das Ausland. Dieser Artikel untersucht, inwiefern …
Publikation
Datum: 15. Februar 2019 Regionale Auswertung von Unternehmensstatistiken: Methoden und Anwendungen im Kontext der Small-Area-Statistik
Regional und inhaltlich tief gegliederte Ergebnisse von Unternehmensstatistiken sind zunehmend von großem Interesse. Eine entsprechende Disaggregation von Unternehmensstatistiken und die entsprechenden kleinräumigen Schätzungen mithilfe von …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Imputation und Konsolidierung: Neue Aufgaben für die Unternehmensstatistik
Die Europäische Union (EU) definiert in ihrer Einheitenverordnung einen Unternehmensbegriff, der weiter gefasst ist als der bislang von der deutschen amtlichen Statistik verwendete. Mit Berichtsjahr 2018 wird diese EU-Unternehmensdefinition in den …
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs
Die adäquate Definition und Abgrenzung der statistischen Einheiten ist wesentlich für jede Statistik. In den amtlichen Strukturstatistiken im Produzierenden Gewerbe, Handel und im Dienstleistungsbereich ist das "Unternehmen" derzeit die zentrale …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Profiling von Unternehmen
Profiling ist eine Methode zur Analyse der rechtlichen, organisatorischen und rechnungslegenden Struktur einer Unternehmensgruppe, um auf dieser Grundlage die statistischen Einheiten innerhalb der Gruppe zu erkennen und die angemessene Struktur für …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015
Die Statistik über deutsche Unternehmen unter der Kontrolle von Muttergesellschaften aus dem Ausland leistet einen wichtigen Beitrag, transnationale Verflechtungen von Unternehmen der Weltwirtschaft darzustellen. Daten des Außenhandels sowie einer …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum: 19. Juni 2017 Außenhandelsaktive Unternehmen in Deutschland: neue Perspektiven durch Micro Data Linking
In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft ist die Entwicklung der in Deutschland ansässigen Unternehmen eng mit deren Einbindung in die internationalen Märkte verbunden. Erst durch die Verknüpfung von Einzeldaten verschiedener …
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Verwaltungsdaten in der Unternehmensstatistik
Verwaltungsdaten sind eine wichtige Quelle der amtlichen Statistik. Durch die Verwendung bereits vorhandener administrativer Datenbestände kommt die amtliche Statistik der Verpflichtung nach, das jeweils mildeste Mittel gegenüber potenziell Befragten …