WiSta

132 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 3) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4)

 

91 bis 120 von 132 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Januar 2008 Das Renten- und Pensions­vermögen in den Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen – Methodik und erste Ergebnisse

Der Beitrag beleuchtet die Hintergründe, beschreibt die neuen Konzepte und stellt erste Ergebnisse für das größte Alterssicherungssystem in
Deutschland, die gesetzliche Rentenversicherung vor.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2007 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahres­hälfte 2007 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2007.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2007

Autoren: Dr. Norberth …

Publikation

Datum: 15. September 2007 Die volkswirtschaft­liche Bedeutung der Pflege

Die Autoren beschreiben in diesem Beitrag zunächst die volkswirtschaft­liche Bedeutung der Pflege anhand von Sonderaus­wertungen der Gesundheitsausgaben- und der Gesundheits­personalrechnung. Dazu analysieren sie die Ausgaben der Leistungsart …

Publikation

Datum: 15. Juli 2007 Darstellung der Forst­wirtschaft in den Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen

Ziel dieses Beitrags ist es, die Auswirkungen von Sturmschäden auf die Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zu zeigen. Zum besseren Verständnis wurde die Darstellung schrittweise aufbereitet und basiert zunächst auf hypothetischen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2007 Aktuelle Methoden­fragen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen – Lkw-Maut

Die gesamtwirtschaftliche Auswirkung der Maut fällt unterschiedlich aus, je nachdem wie man die Maut in die Konzepte des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 einordnet: Alle Buchungsvarianten führen zu einer …

Publikation

Datum: 15. Juni 2007 Konjunkturmotor Export

Um Struktur und Bedeutung des "Konjunkturmotors Export“ zu analysieren, werden in diesem Beitrag zusammengefasste Daten zur deutschen Exportwirtschaft vorgestellt sowie die wichtigen Faktoren des Außenhandels und deren Veränderungen in den letzten …

Publikation

Datum: 15. Mai 2007 Aktuelle Methodenfragen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen - Umstellung der Agrar­subventionen

In diesem Beitrag wird über die Umstellung der Gemeinsamen Agrarpolitik im Jahr 2005 weg von den Produktsubventionen berichtet. Obwohl die Ausführungen zu den Konzepten und Zusammenhängen innerhalb des ESVG 1995 prinzipiell sowohl für die nominalen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Bruttoinlandsprodukt 2006

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr 2006.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2007

Autoren: Dipl.-Volkswirt Norbert Hartmann, …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Input-Output-Rechnung

In diesem Beitrag werden zunächst kurz die Aufgaben der Input-Output-Rechnung und die Stellung des Rechenwerks im Rahmen der internationalen Systeme Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen – insbesondere des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher …

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Einkommen sozio­ökonomischer Haushalts­gruppen – Ergebnisse der Volks­wirt­schaft­lichen Gesamt­rechnungen

Dieser Beitrag zeigt wesentliche Entwicklungen der Einkommensverteilung im Zeitverlauf und zwischen den unterschiedlichen Haushaltstypen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2006

Autoren: Betriebswirt (grad.) …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2006 Kapitalstockrechnung in Deutsch­land

In diesem Beitrag wird die Berechnung des Anlagevermögens bzw. Kapitalstocks und der Abschreibungen im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Deutschland beschrieben. Nach einer Begriffsklärung wird ein Überblick über die …

Publikation

Datum: 15. November 2006 Vergleichbare Zeitreihen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen – Revidierte Ergebnisse 1970 bis 1991 für das frühere Bundes­gebiet

In diesem Beitrag werden vergleichbare Zeitreihen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die Jahre 1970 bis 1991 für das frühere Bundesgebiet dargestellt und mit den bisher veröffentlichten Daten verglichen. Durch diese Rückrechnung wird eine …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2006 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2006 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2006.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2006

Autoren: Dr. Norbert Räth, …

Publikation

Datum: 15. August 2006 Vierteljährliche Einnahmen und Aus­gaben des Staats­sektors – Berechnungs­grundlage, Ergebnisse, Zuver­lässigkeit

Mit diesem Beitrag präsentiert das Statistische Bundesamt erstmals umfassend Angaben zu den vierteljährlichen Einnahmen und Ausgaben des Staatssektors in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995. …

Publikation

Datum: 15. Mai 2006 Finanzierungssaldo des Staates – einige methodische An­merkungen

Die Begriffe Finanzierungs­saldo und Staat werden gleichermaßen in der Finanz­statistik wie auch in den Volkswirt­schaftlichen Gesamt­rechnungen verwendet. Sie sind allerdings unterschiedlich abgegrenzt. In diesem Beitrag werden die wesentlichen …

Publikation

Datum: 15. März 2006 Zur Revision der privaten Konsum­ausgaben im Rahmen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen 2005

Das Statistische Bundesamt hat im April 2005 Ergebnisse der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die Jahre ab 1991 veröffentlicht, die vor allem durch die Umstellung der Deflationierung von Festpreisen auf Vorjahrespreise und die …

Publikation

Datum: 15. März 2006 Die Bedeutung der Dienst­leistungs­statistik für die Be­rechnung der Wert­schöpfung in den Volks­wirt­schaft­lichen Gesamt­rechnungen

Als Dienstleistungsstatistik wird in diesem Beitrag die jährliche Strukturerhebung in den Wirtschaftsabschnitten I und K der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft, Rev. 1 (NACE Rev.1) verstanden. Sie wird – …

Publikation

Datum: 15. Februar 2006 Bruttoinlandsprodukt 2005

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr 2005.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2006

Autoren: Dipl.-Volkswirt Norbert Hartmann, …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2005 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahres­hälfte 2005 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2005.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2005

Autoren: Dr. Norbert …

Publikation

Datum: 15. September 2005 Daten der amtlichen Statistik für die sozio­ökonomische Modellierung

Der demografische Wandel in Deutschland stellt die Gesellschaft vor soziale und öko­nomische Heraus­forderungen, die in der Vergangenheit ohne Beispiel sind und eine in die Zukunft gerichtete Betrachtung erfordern. Mit Hilfe von sozio­ökonomischen …

Publikation

Datum: 15. August 2005 Schnellschätzungen für das Bruttoinlands­produkt: Ergeb­nisse einer Machbarkeits­studie

Dieser Beitrag berichtet über dieses Projekt einer "BIP-Schnellschätzung“, das auf Daten und Konzepten vor der großen Revision 2005 fußt.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juli 2005

Autoren: Dipl.-Volkswirt Norbert …

Publikation

Datum: 15. August 2005 Finanzserviceleistung, indirekte Messung (FISIM)

Im Rahmen der im Frühjahr 2005 abgeschlossenen Revision der Volkswirt­schaftlichen Gesamt­rechnungen wurde neben der Einführung der Vorjahrespreisbasis zur Darstellung der Wirtschaftsentwicklung in preisbereinigter Form als weitere wichtige …

Publikation

Datum: 15. August 2005 Revision der Investitionen nach Wirtschafts­bereichen und Sektoren

Im April des Jahres 2005 hat das Statistische Bundesamt revidierte Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die Jahre ab 1991 veröffentlicht. Die Ergebnisse für die Investitionen nach Güterarten haben sich in revidierter Fassung …

Publikation

Datum: 15. Juni 2005 Revision der Volks­wirtschaft­lichen Gesamtrechnungen 2005 für den Zeit­raum 1991 bis 2004

Dieser Beitrag berichtet über die Änderungen der Konzepte, Methoden und Basisdaten sowie über die Ergebnisse der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2004 in jeweiligen Preisen und in preisbereinigter Form (in …

Publikation

Datum: 15. Februar 2005 Bruttoinlandsprodukt 2004

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für das Jahr 2004.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2005

Autoren: Dipl.-Volkswirt Norbert Hartmann, …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2004 Unbezahlte Arbeit und Brutto­inlandsprodukt 1992 und 2001 – Neube­rechnung des Haushalts-Satelliten­systems

In diesem Beitrag wird an die Arbeiten zu einem Haushalts-Satellitensystem zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Rahmen der ersten Zeitbudgeterhebung angeknüpft. Das Haushalts-Satellitensystem hat als Zielsetzung, die Größenordnung der …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2004 Volkswirtschaftliche Gesamt­rechnungen 1. Halb­jahr 2004 – Vorläufige Ergebnisse

Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für die erste Hälfte des Jahres 2004.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", September 2004

Autoren: …

Publikation

Datum: 15. Juli 2004 Sozialrechnungs­matrix für Deutschland – Konzepte und erste Ergebnisse für das Jahr 2000

In dem Beitrag werden erstmals Ergebnisse der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen in Form einer Sozial­rechnungs­matrix gezeigt.
Mit dem Beitrag werden zwei Ziele angestrebt: Zum einen soll einer breiteren Öffentlichkeit das Konzept und der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Bruttoinlandsprodukt 2003

Dieser Beitrag gibt einen ersten Überblick über die Ergebnisse der Volkswirt­schaftlichen Gesamt­rechnungen für das Jahr 2003.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Januar 2004

Autoren: Dipl.-Volkswirt Norbert Hartmann, …