WiSta

1.825 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 261) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 153) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 143) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 132) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 120) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 116) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 107) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 100) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 89) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 82) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 81) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 73) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 66) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 62) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 56) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 52) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 48) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 48) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 46) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 45) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 44) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 35) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 31) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 30) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 17) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 15) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 9) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 6) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 3) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 36) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 52) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 96)

 

21 bis 30 von 1.825 Ergebnissen

Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. April 2021 Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensdemografie

Die Unternehmensdemografie betrachtet das Gründungs- und Schließungsgeschehen von Unternehmen sowie deren Bestand am Markt. Ab dem Berichtsjahr 2018 nutzt die amtliche Statistik aufgrund europäischer Vorgaben eine andere Definition der Einheit …

Publikation

Datum: 15. Mai 2007 Aktuelle Methodenfragen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen - Umstellung der Agrar­subventionen

In diesem Beitrag wird über die Umstellung der Gemeinsamen Agrarpolitik im Jahr 2005 weg von den Produktsubventionen berichtet. Obwohl die Ausführungen zu den Konzepten und Zusammenhängen innerhalb des ESVG 1995 prinzipiell sowohl für die nominalen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2007 Aktuelle Methoden­fragen der Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen – Lkw-Maut

Die gesamtwirtschaftliche Auswirkung der Maut fällt unterschiedlich aus, je nachdem wie man die Maut in die Konzepte des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 einordnet: Alle Buchungsvarianten führen zu einer …

Publikation

Datum: 13. Juni 2018 Aktueller Geburtenanstieg und seine Potenziale

Die Anzahl der Geburten nahm in Deutschland seit 2012 jedes Jahr zu. Mit rund 792 000 Neugeborenen kamen im Jahr 2016 zwar immer noch etwa 100 000 Babys weniger zur Welt als 1990, jedoch ist die Wende zu mehr Geburten bemerkenswert und Anlass, ihre …

Publikation

Datum: 17. Februar 2016 Allgemeine Sterbetafel 2010/12 - Neue Ansätze zur Glättung und Extrapolation der Sterbewahrscheinlichkeiten

Eine Sterbetafel ist ein demografisches Modell, das die zusammenfassende Beurteilung der Sterblichkeitsverhältnisse einer Bevölkerung unabhängig von ihrer Größe und Altersstruktur ermöglicht. Allgemeine Sterbetafeln werden jeweils im Anschluss an …

Publikation

Datum: 15. Februar 2003 Amtliche Energie­statistik neu geregelt

Am 1. Januar 2003 ist das Energie­statistik­gesetz (EnStatG) nach langer Vorbereitungszeit in Kraft getreten. Mit diesem neuen Gesetz werden die amtlichen Energiestatistiken aus verschiedenen Rechtsgrundlagen zusammengeführt und an die gewandelten …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Amtliche Statistik wird sich behaupten - Ein Plä­doyer für Professio­nalität

Der auf einem Vortrag basierende Beitrag entwirft Zukunfts­perspektiven für die amtliche Statistik anhand verschiedener Thesen. Zu den Themen zählen Methoden- und Verfahrens­transparenz, externe Auditierungen, politisch relevante Indikatoren sowie …

Publikation

Datum: 15. April 2011 Amtliche Sterbetafeln und Ent­wicklung der Sterblich­keit

Das demografische Modell der Sterbe­tafel als umfassendes Instrument zur Beschreibung der Sterblichkeits­verhältnisse und der Lebenser­wartung hat eine relativ lange Tradition. Dieser Beitrag berichtet über einige ausgewählte Ansätze seiner …

Publikation

Datum: 15. Juni 2009 Analyse der Revisionen ausgewählter Konjunktur­indikatoren

Üblicherweise werden statistische Kenn­zahlen im Laufe der Zeit mehrmals neu berechnet, um später eingegangene Meldungen oder neue Erkenntnisse zu berücksichtigen. Dabei wird unterstellt, dass jede weitere Neube­rechnung dazu dient, das erste …