WiSta
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Historischer Beitrag: Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Beruf und Fruchtbarkeit
Der hauptsächliche Grund für die Abnahme der sogenannten allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer wurde vor 100 Jahren im Willensmoment gesehen, "dem vorzugsweise die städtische, besonders die großstädtische Bevölkerung die meisten Zugeständnisse macht“, …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Für eine moderne Bundesstatistik – Eckpunkte für eine Reform des statistischen Rechtsrahmens
Dieses sogenannte Eckpunktepapier für eine Reform des statistischen Rechtsrahmens haben die beiden Spitzenverbände der gewerblichen Wirtschaft, der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. und die Bundesvereinigung der Deutschen …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Gebrauchsvermögen privater Haushalte in Deutschland
In diesem Beitrag werden die Grundlagen und Methoden sowie die Ergebnisse der Neuberechnung des Gebrauchsvermögens der privaten Haushalte in Deutschland im Rahmen der Vermögensrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dargestellt. Ein …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Preise im Mai 2011
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse der Preisstatistik, die in zeitlichen und räumlichen Preisvergleichen in Form von Indizes veröffentlicht werden, zusammen. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der Erzeuger, des Großhandels …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Konzeption und erste Ergebnisse des Belastungsbarometers für Wirtschaftsstatistiken
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse des Belastungsbarometers zusammen und zeigt auf, dass die statistischen Ämter in den letzten Jahren dank zahlreicher Maßnahmen die Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken reduzieren konnten. Diese …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Qualitätssicherung bei qualitativen Pretests – Grundlage für eine fundierte Fragebogenoptimierung
Dieser Beitrag schildert, welche Standards derzeit zur Qualitätssicherung bei qualitativen Pretests in der amtlichen Statistik umgesetzt werden. Dazu wird zunächst aufgezeigt, wie im Statistischen Bundesamt Testbefragungen für Papier- und …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Wer muss worauf verzichten? Einschätzungen zur Wohn- und Lebenssituation der privaten Haushalte – Ergebnisse aus der Erhebung LEBEN IN EUROPA 2009
Im ersten Teil des Beitrags werden die beiden derzeit verwendeten EU-Deprivationsindikatoren beschrieben. Im zweiten Teil werden ausgewählte Merkmale des Schwerpunktmoduls 2009 ausgewertet. Zuerst werden die Einschätzungen der Haushaltsmitglieder …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Frauen in Führungspositionen – Ansatzpunkte zur Analyse von Führungskräften in Mikrozensus und Arbeitskräfteerhebung
Ansatzpunkte zur Analyse von Führungskräften in Mikrozensus und Arbeitskräfteerhebung.
Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist einer der zentralen Aspekte der arbeitsmarkt- und gleichstellungspolitischen Diskussionen der vergangenen Jahre. …
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Bevölkerungsentwicklung 2009
Neben einem Überblick über den Stand der Bevölkerung Ende 2009 enthält dieser Beitrag die Eckdaten der natürlichen Bevölkerungsbewegung (Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen) und der räumlichen Bevölkerungsbewegung (Wanderungen) aus dem Jahr 2009.
…
Publikation
Datum: 15. Juni 2011 Gewerblicher Luftverkehr 2010 – Passagierzahlen wieder auf Vorkrisenniveau, Fracht mit neuen Höchstständen
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der gewerblichen Luftfahrt im Jahr 2010 in Deutschland zusammengefasst. Der Beitrag beinhaltet eine Darstellung der wichtigsten Ergebnisse des internationalen und des innerdeutschen Fluggastverkehrs, dem …