Die Version 5.1 wurde am 20. Mai 2025 veröffentlicht.
Löschung von Wachpersonen
Behörden können Wachpersonen an den Gewerbebetrieb zurückweisen. Der Gewerbebetrieb kann dann Informationen und Dokumente nachreichen und korrigieren. Ab der Veröffentlichung der Version 5.1 werden zurückgewiesene Datensätze gelöscht, wenn vier Monate nach der Zurückweisung keine Bearbeitung erfolgte.
Gewerbebetriebe erhalten drei Monate nach der Zurückweisung eine Information über die anstehende, automatische Löschung im Menüpunkt „Prüfungen“ im Panel „Zurückgewiesene Wachpersonen, die in 4 Wochen automatisch gelöscht werden“. Sollte eine Löschung nicht beabsichtigt werden, kann der Datensatz bis zur geplanten Löschung erneut bearbeitet und an die Behörde zur Prüfung übermittelt werden.
Löschung von stornierten Anträgen
Gewerbebetriebe können bis zur Freigabe oder Nichtzulassung einer Wachperson durch die Behörde den jeweiligen Antrag stornieren. Mit der Stornierung sind die Anträge für Gewerbebetriebe nicht mehr sichtbar; für Behörden hingegen schon. Stornierte Anträge werden nun nach vier Monaten auch für Behörden gelöscht.
Drei Monate nach der Stornierung informiert das BWR die zuständige Behörde über die automatische Löschung der Datensätze im Menüpunkt „Benachrichtigungen“ im Panel „Stornierte Wachpersonen, die in den nächsten 4 Wochen gelöscht werden“.
Weitere Anpassungen im BWR
Im Panel „Regelüberprüfung nach 5 Jahren“ werden ausschließlich Wachpersonen mit einer aktiven Rolle angezeigt (Status „Freigegeben) oder natürliche Personen als gesetzlicher Vertreter oder Gewerbetreibender (Status „Abgeschlossen“) angezeigt.
Im Datensatz einer (Wach-)Person ist im Reiter „Qualifikation“ ein neues Drop-Down-Feld sichtbar, sofern als Art der Qualifikation „weitere Qualifikation“ ausgewählt wurde. Es kann angeben werden, ob eine Qualifikationsprüfung aussteht, die Qualifikation vorliegt oder nicht.
In der Version 5.1 wurden auf Basis der Rückmeldungen aus der Version 5.0 weitere Anpassungen bei der Dublettenerkennung und -auflösung vorgenommen. Außerdem wurden die Hinweistexte im Dublettenprüfdialog präzisiert.
In dieser Version wurden auch über die Hotline gemeldete Fehler behoben. Wurde ein individueller Fehler behoben, erhalten Sie eine persönliche Information.