Glossar
Deutschsprachiges Glossar
Regelvorgang
Gemäß den gesetzlichen Regelungen beinhaltet die Zuverlässigkeitsprüfung einer Person abhängig von der ausgeübten Rolle beziehungsweise Einsatzart von einer Wachperson auch eine Anfrage über die Schnittstelle beim Verfassungsschutz. Eine Stellungnahme des Verfassungsschutzes zur Erkenntnislage einer Person ist zwingend, um die Rolle einer gesetzlichen Vertreterin und Vertreters, Gewerbetreibenden, Betriebsleiterin und Betriebsleiters oder einer Wachperson mit besonders sicherheitsrelevanten Aufgaben auszuüben. Die erste Anfrage wird als Regelvorgang bezeichnet - erfolgt diese Anfrage, beginnt eine Nachberichtspflicht von fünf Jahren.
Regionalschlüssel
Regionalschlüssel dienen der Erfassung der örtlichen Zuständigkeit, um die flächendeckende Zuständigkeit von § 34a-Behörden zu überprüfen und die zuständige § 34a-Behörde zuzuordnen.
Registerbehörde
Die Registerbehörde ist für den technischen und fachlichen Betrieb und die Weiterentwicklung des Bewacherregisters verantwortlich. Diese Aufgabe wird vom Statistischen Bundesamt wahrgenommen. Zuvor war das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die für das Bewacherregister zuständige Registerbehörde.